Über uns
Vom Engineering zur Abnahme der Infrastrukturtechnologie: RTM gestaltet seit über fünfundzwanzig Jahren die digitale Zukunft mit Innovation, Expertise und unerschütterlichem Qualitätsanspruch.
Unsere Geschichte
Vom Ursprung im Kunststoffschweißen bis hin zur Vorreiterrolle im Infrastruktursektor. Unser Weg ist geprägt von kontinuierlichem Wachstum, Pionierarbeit und höchster Qualität.

Unser Auftrag
Unser Ziel ist es, die Zukunft der Infrastruktur aktiv mitzugestalten. Mit Leidenschaft und Fachkenntnis errichten wir heute die Netzwerke von morgen.

Unsere Vision
RTM strebt danach, führend in der Infrastrukturtechnologie zu bleiben – angetrieben von Innovation, Fachwissen und klarer Qualitätsorientierung.

Historie
1999
RTM wurde im Jahr 1999 von Herrn Robert Kaiser als Spezialist für Kunststoffschweißen gegründet und trug anfangs den Namen RTM-Welding. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter im Bereich des Infrastrukturbaus entwickelt.

2004
Diese Entwicklung wurde durch die Diversifizierung in Raketenbohrungen im Jahr 2004 und die darauffolgende internationale Expansion im nächsten Jahr maßgeblich vorangetrieben. Seitdem hat RTM sein Fachwissen und seine Dienstleistungen kontinuierlich erweitert.

2015
Ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Anschaffung eines Bohrgeräts für horizontale Richtbohrungen im Jahr 2015, womit RTM seine Marktposition in Deutschland weiter stärken konnte.

2018
Als Hauptauftragnehmer für die Deutsche Glasfaser hat das Unternehmen im Jahr 2018 seine Kompetenz im erfolgreichen Management und der Durchführung von Großprojekten unter Beweis gestellt.

2020
RTM erreichte einen historischen Meilenstein: Projekte im Wert von mehreren Millionen Euro markierten einen Rekord in der Firmengeschichte. Dieses Jahr unterstrich das kontinuierliche Wachstum und den anhaltenden Erfolg des Unternehmens eindrucksvoll.

2023
Im Jahr 2023 spielte RTM erneut eine bedeutende Rolle in verschiedenen Projekten. Unser Fachwissen und Engagement haben zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aufträge beigetragen. Wir streben weiterhin nach Innovation und Qualität in allem, was wir tun.

2024
RTM startet 2024 mit neuen Projekten für die UGG, die den Ausbau von Backbone- und FTTH-Netzen sowie das Verlegen von Stromleitungen in Bodo umfassen. Zusätzlich arbeitet RTM an Infrastrukturprojekten, was die vielfältige Expertise und das stetige Wachstum des Unternehmens weiter hervorhebt. Diese Entwicklungen unterstreichen RTMs Engagement für Innovation und Qualität in der Infrastrukturtechnologie.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Kopenhagener Straße 16, | |